MACHT ÜBER DICH?

Konditionierte (erlernte) Reaktionen auf Macht, die über Menschen ausgeübt wird sind entweder dagegen zu rebellieren oder sich anzupassen. Eins ist beiden gleich: du glaubst etwas/jemand hat mehr Macht als du.

Rebellion ist die Mobilisierung von Kraft, die aufbegehrt und kämpft. Sie vermittelt dir die Illusion es irgendwie doch in der Hand zu haben, ist getrieben vom Wunsch es durch Protest und Widerstand verändern zu können, gibt dir ein Gefühl der Stärke und Unabhängigkeit. Der Preis ist zuweilen hoch, und die Mittel oft fraglich. Rebellion bedeutet deine Ressourcen dafür zu verwenden das Bestehende zu bekämpfen. Das kann dich auffressen, verhärten und du vergisst vielleicht sogar dich selbst dabei. Pardoxerweise verstärkst du so das wogegen du kämpfst.

Anpassung ist in ihrer extremsten Form die Unterwerfung. Im Alltag ist es die Bequemlichkeit. Aus dem Glauben keine Wahl zu haben, nichts bewirken zu können, da es sowieso sinnlos ist. Damit gibst du deine Wahlmöglichkeiten auf und was in dir selbst mit der äußeren Macht in Resonanz geht (z.B. Glaubenssätze, Verhaltensmuster aus ähnlichen Erfahrungen) wird verstärkt. Du negierst deine dir inne wohnende Kraft, die kreativ und schöpferisch ist und immer einen Weg findet.

Manchmal schummelst du dich einfach durch und manchmal betrügst du – dich oder Andere – wirst zum Mitläufer oder Denunzianten gar und glaubst im Recht zu sein. Jedenfalls gibst du deine Verantwortung ab. Spielarten in einer Dominanzkultur, die das Menschsein unterwandern und pervertieren.

Du brauchst weder tatenlos zuzuschauen noch aufbegehren um etwas zu verändern.


Erlaube es dir zu erkennen, dass die Wirksamkeit und der Effekt, den etwas auf dich hat von dir abhängt. Ja dir. Es ist deine Wut und deine Verzweiflung. Und: du bist die einzige Person die du verändern kannst.

Wem oder was gibst du Autorität?
Wovon machst du dich abhängig?
Was macht dir Angst?

Du kannst dich befreien von den Programmen in dir, die dich lähmen. Du kannst deine Glaubensstrukturen und emotionalen Muster enttarnen und auflösen, die Macht über dich ausüben anstatt dich zu ermächtigen. Das ist halt meistens unbequem und braucht deine Aufmerksamkeit. Wofür du deine Ressourcen verwendest ist deine Entscheidung.

UND

Es gibt ein UND. Du kannst deinen Unmut kundtun, dich für etwas einsetzen UND dir dabei bewusst machen welche Anteile in dir in Resonanz gehen, sprich wo Drama und Leid als eigener Schmerz anklingen. UND daran arbeiten, dass sich diese Anteile wandeln können. Du kannst deine Stimme erheben UND dir Klarheit darüber verschaffen, was in dir noch Angst hat, es nicht ganz glauben kann, dass es möglich ist als Mensch vollkommen frei zu sein, und als Menschheit in Frieden und Liebe miteinander zu leben.

Im Vertrauen auf die Liebe kannst du deine Angst in dein Herz nehmen. Sonst besteht die Gefahr, dass die Angst übernimmt und die Tore zur Freiheit und Liebe sich in dir (ver)schließen.

Es braucht eine Kultur der Liebe und Bewusstheit um die Tore zu öffnen und offen zu halten, damit alles in dir durch sie durchschreiten kann, manchmal Schritt für Schritt, jeweils das was bereit ist. Es gilt sich den vielen Gesichtern der Angst zu stellen, und diese als Teil des Ganzen anzuerkennen. Es bedeutet noch genauer hinzuschauen, die Muster zu entlarven und dein eigenen Schmerz zuzulassen und sich der individuellen Verantwortung bewusst zu werden.

Es führt dich in dein freies Sein. Gleichzeitig weitet es deinen Horizont, du siehst was um dich herum geschieht ohne darauf reagieren zu müssen. Du entscheidest dich.

Wir haben unterschiedliche Talente und Fähigkeiten. Alle ergänzen sich im großen Ganzen. Du bist nicht klein und machtlos auch wenn es sich manchmal so anfühlt. Und du bist nicht allein. Alles was in Liebe verankert ist trägt dazu bei, dass sich etwas verändert, zuerst für dich unmittelbar und darüber hinaus. Sei dir gewiss: Liebe wirkt und öffnet eine neue Seinsweise. Jedes liebe.volle Sein, Tun, Fühlen und Denken zählt – vertraue in die Liebe in dir, spüre wie sie dich erfüllen will. Keine Macht der Welt kann dir das nehmen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..